60 Jahre vom Anfang an ...
1964Gründung
Gründung der Kanzlei durch Dkfm Friedrich Erich Stulik. Da er selbst kein Steuerberater war, läuft die Kanzlei unter dem Namen von Steuerberater Hans Puffer. Standort ist zu Beginn noch in Obergrafendorf, später dann in Wilhelmsburg direkt am Hauptplatz.
1968Die ersten Mitarbeiter
Es werden die ersten Mitarbeiter aufgenommen. Weitere folgen in den nächsten Jahren.1983Übersiedelung 1
Übersiedelung der Kanzlei in den 1. Stock des damaligen Sparkassengebäudes in der Oberen Hauptstraße 10 in Wilhelmsburg.
1984EDV-Einführung
Einzug der EDV in die Kanzlei. Es erfolgt die EDV-gestützte Lohnabrechnung in Verbindung mit dem DVO-Rechenzentrum in Wien. Die Erfassung der Daten erfolgte auf einem Televideo TS-802 mit CP/M Betriebssystem.
1987EDV-Erweiterung
Einführung der EDV in der Buchhaltung sowie sukzessive in allen anderen Bereichen der Kanzlei. Programmierung eines Honorarverrechnungs-programmes unter Microsoft Basic für den Televideo-Computer.1988Abschied
Wir müssen Abschied von Friedrich Erich Stulik nehmen, der plötzlich und unerwartet von uns geht.
Sein Sohn Reinhard Stulik, der schon seit 1981 in der Kanzlei tätig ist, legt die Steuerberaterprüfung ab und übernimmt die Kanzlei unter seinem Namen.19892. Übersiedelung
Ankauf eines Gebäudes in der Färbergasse 3. Das Gebäude wird unfangreich saniert und umgebaut. Danach erfolgt die Übersiedelung der Kanzlei.
1999Internet
Auch wir folgen dem neuen Trend "Internet" und erstellen selbst eine Website für unsere Kanzlei. Neben vielen allgemeinen und steuerlichen Informationen, sind bereits Online-Berechnungsprogramme vorhanden, welche zum damaligen Zeitpunkt (fast) einzigartig waren.
2003Inhouse-Lohnverrechnung
Wir verabschieden uns von der DVO-Rechenzentrums Lohnverrechnung und führen das BMD 5.5 Inhouse-Lohnprogramm in der Kanzlei ein.2006Umgründung
Umgründung des Einzelunternehmens in die Reinhard Stulik Steuerberatungs GmbH & Co KEG.2007Umgründung 2
Umgründung in die Reinhard Stulik Steuerberatungs GmbH & Co OG.2010Erweiterung
Durch kontinuierliche Vergrößerung der Kanzlei und des Mitarbeiterstandes, wird das ehemalige Sparkassengebäude in der Oberen Hauptstraße 10 angekauft und zu einem zweiten Kanzleigebäude ausgebaut. Die Verbindung der beiden Bürogebäude erfolgt mittels einem Durchgang über den Werksbach.2011Übersiedelung 3
Übersiedelung eines Teils der Mitarbeiter in das neue Bürogebäude. Für unsere Klienten gibt es ein Eröffnungsfest, wo sie unser erweitertes Büro besichtigen können.
Umbau- und Instandsetzungsarbeiten im alten Bürogebäude. Die Kanzlei ist auf mittlerweile 18 Mitarbeiter angewachsen.2012DMS-System I
Einführung eines professionellen Dokumentenmanagementsystems in der Kanzlei.2018BMD-NTCS
Wir entscheiden uns auf die BMD-NTCS Software umzusteigen und sukkzessive alle Klientendaten auf dieses System zu portieren.2020Pandemie
Die Corona/Covid19-Pandemie beginnt und fordert die Mitarbeiter in vielen Bereichen heraus. In diesem Zusammenhang erfolgt auch die Einführung des Homeoffice für die Mitarbeiter. Dieses wird auch weiterhin genutzt. Viele gesetzliche Bestimmungen, Anträge, Förderungen in der Pandemie, sowie ein kontinuierlicher Fachkräftemangel auch in unserer Kanzlei, fordern den Mitarbeitern viel Einsatz ab.2022DMS-System II
Wir portieren unser im Jahr 2012 eingeführtes DMS-System auf das der BMD-NTCS.2024Mitarbeiter
Unsere Kanzlei ist auf mittlerweile 21 Mitarbeiter angewachsen.
Erstgespräch
vereinbaren
Vereinbaren Sie eine kostenlose Erstberatung! Lernen Sie uns kennen und wir klären Ihren individuellen Betreuungsbedarf.
Wir melden uns unverzüglich bei Ihnen.
Wir freuen uns auf Sie!